Aktuelles und Termine vom Frauenbund Hienheim

Solibrot-Aktion 22.02. bis 08.04.2023 mit Palmbüschlverkauf

 

Zum 11. Mal unterstützt der Frauenbund Hienheim wieder die Solibrot-Aktion vom KDFB-Diözesanverband Regensburg und MISEREOR und damit Projekte gegen Armut, Ungerechtigkeit und Menschenrechtsverletzungen.

 

Am 26.03.2023 wurden in Hienheim und Laimerstadt Solibrottüten zu je 5 Euro verkauft. Die Tüten waren gefüllt mit leckeren Backwaren von der Bäckerei Frank aus Riedenburg und der Erlös der Solibrot-Aktion geht an folgendes Projekt:

 

VAHATRA

„Vahatra“ bedeutet Wurzel und damit ist die Philosophie des nächsten Spendenprojekts, das der Katholische Deutsche Frauenbund Diözesanverband Regensburg im Rahmen der Solibrotaktion 2023 unterstützt, schon benannt: Es verfolgt den Ansatz, das Leben auf dem Land in Madagaskar von unten zu verbessern, indem es vor allem Frauen in der Landwirtschaft fördert und ihnen neue Techniken vermittelt, die unkompliziert anwendbar und effektiv sind. Das Projekt setzt sich für Ernährungssicherheit und eine bessere Lebensmittelversorgung im zentralen Hochland Madagaskars ein.  

Gesellschaftlicher Wandel lebt von Teilhabe. Hierzu gehört vor allem, dass auch Frauen gleichberechtigt an gesellschaftlichen Entscheidungen mitwirken. In diesem Jahr unterstützt der KDFB Regensburg die Fastenaktion von Misereor. Die Fastenaktion rückt jährlich ein Land des globalen Südens und ausgewählte Projektpartner Misereors in den Fokus. 2023 ist es Madagaskar mit dem Leitwort "Frau. Macht. Veränderung." zum Thema Geschlechtergerechtigkeit.

Mit der Fastenaktion bringen Frauen aus Madagaskar durch das Erzählen ihrer Geschichten zum Ausdruck, wie wichtig ihre Teilhabe für gesellschaftlichen Wandel ist. Die madagassische Gesellschaft ist geprägt von einer strukturellen Benachteiligung der Frauen. Misereor-Partner schaffen die Rahmenbedingungen und geben Unterstützung, um diesen Strukturen entgegenzuwirken. Sie begleiten Frauen dabei, selbst Entscheidungen über ihr Land sowie Haushaltsaufgaben zu treffen und engagieren sich dafür, mit dem Betrieb von informellen Vorschulen eine Brücke zu den formalen Grundschulen zu schlagen und ermöglichen dadurch die Alphabetisierung von Kindern sowie die Förderung von Lehrerinnen, Lehrern und Dorfgemeinschaften. So stärken sie die Rolle der Frau in einer überwiegend männlich dominierten Gesellschaft.

 

 

Das bewirkt Ihre Spende:

  • Ernährungssicherheit
  • Bessere Lebensmittelversorgung
  • Förderung von Frauen in der Landwirtschaft
  • Vermittlung von unkomplizierten neuen Techniken

 

Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

 


Osterkerzen und Palmbüschl 26.03.2023

Auch dieses Jahr gab es wieder die gebastelten Osterkerzen von Silvia Schaudel. Auch Palmbüscherl und Palmkreuze wurden von fleißigen Frauenbundfrauen wieder gebastelt. Der Verkauf fand am 26.03.2023 nach dem Gottesdienst vor der Hienheimer Kirche statt. Ihr möchtet noch Palmbüscherl oder Kerzen?

In der Hienheimer Kirche sind noch Palmbüscherl und Kreuze, die ihr gerne jederzeit dort kaufen könnt.

 


St. Georg Patrozinium 23.04.2023

Das Patroziniumsfest in Hienheim wird um 10 Uhr gefeiert. Danach gibt es wieder leckere Speisen von der FFW Hienheim und Kaffee mit Kuchen vom Frauenbund. Der Erlös der Kaffee&Kuchen-Aktion ist wieder für den Maialtar-Blumenschmuck.


Geführte Pilgerwanderung auf dem VIA NOVA 29.04.2023

Alle Interessierten sind herzlich zur Halbtageswanderung auf dem europäischen Pilgerweg VIA NOVA eingeladen. Die geführte Wanderung mit Herrn Rösch beginnt um 13 Uhr in Bad Gögging und endet gegen 18 Uhr in Staubing.


Termine, Veranstaltungen und Infos

Schaut doch öfters mal auf der Homepage des Diözesanverbandes Regensburg rein.

Hier findet Ihr auch viele akutelle Themen rund um Glaube, Bildung und Politik. Auch verschiedene Aktionen, Veranstaltungen und Termine  werden hier bekannt gegeben.


Überblick über Online-Bildungsangebote im KDFB

Die Corona-Pandemie hat die Erwachsenenbildung verändert und fordert neue Wege.

Auch der KDFB setzt in Zukunft verstärkt auf digitale Bildungsangebote. Hier finden Sie einen Überblick über Online-Bildungsformate, die in den kommenden Wochen und Monaten von KDFB-Bildungswerken bzw. KDFB-Untergliederungen angeboten werden.